Qualität wird bei uns Groß geschrieben und hat oberste Priorität. Jeder Stamm durchläuft ein aufwendiges Verfahren bis er bei dir Zuhause eingesetzt werden kann.
Dies fängt im Wald an und endet beim Versand.
Deine Espenstämme werden:
- von Hand ausgelesen und gefällt
- sorgsam aus dem Wald in die Trockenkammer transportiert
- schonend einige Wochen im speziellem Trockenverfahren getrocknet
- dabei wird das Holz von jeglichen Schädlingen befreit, sodass du dir keine Sorgen um Schimmel, Pilze oder Käfer machen brauchst
- die Stämme haben dann eine maximale Restfeuchte von 10-15%, was einen erneuten Befall nahezu unmöglich macht
- gereinigt und bei Qualitätsmängeln aussortiert.
- auf Wunschlänge zugeschnitten
- einzeln verpackt und versendet
Jeder Stamm ist also ein Unikat, eine Einzelanfertigung nach deinem Wunsch!
Nicht nur Zuhause verschönert unsere Espe das Ambiente.
Ob Als Raumtrenner, Garderoben, Eyecatcher in Hotellounges, Messen, Restaurants oder Kindergärten.
Es gibt kaum Einsatzgebiete, die wir noch nicht mit Espenstämmen ausgestattet haben.
Ein Espenstamm ist ein besonderes Stück Dekoration, das natürlichen und warmen Flair in jeden Raum bringt. Als Raumteiler, Garderobe oder einzelnes Deko Element, der Espenstamm eignet sich perfekt, um die Inneneinrichtung zu ergänzen und eine beruhigende und stressmindernde Atmosphäre zu schaffen. Unsere Stämme passen zu verschiedenen Einrichtungsstilen wie Urban Jungle, Shabby Chic oder skandinavischem Stil, oder können in einer persönlich gestalteten Wohnung den “Wow-Effekt” erzielen.
Gerne Beraten wir dich bei jeglichen Fragen!
Größere Mengen, Sondermaße und weitere Wünsche gerne auf Anfrage.
Befestigung für deinen Espenstamm
Montiere deine Stämme oder deine Garderobe schnell und unkompliziert. Mit dem Stellfuß „Easy-Fix“ kannst du deine Stämme zwischen Boden und Decke einspreizen, ohne dafür Löcher in deinen schönen Fußboden oder die Decke bohren zu müssen. Der Stamm steht anschließend sicher. Gleichzeitig ist der Stamm einfach und schnell wieder zu demontieren, so dass du ihn problemfrei an einen neuen Standort stellen kannst. Bei korrekter Anwendung hinterlässt der Standfuß „Easy-Fix“ keine Spuren an der Decke oder dem Fußboden. Daher eignet er sich besonders gut auch für Mietswohnungen oder bei hochwertigen Fußböden. Lediglich bei erhöhten Sicherheitsansprüchen oder Belastungen wie in hoch frequentierten Geschäftsräumen oder bei Haustieren und Kleinkindern im Haushalt, empfehlen wir aus Sicherheitsgründen eine weitere Befestigung für die Stämme.
Schnell und einfach
Der Stellfuß „Easy-Fix“ wird auf Wunsch bei uns direkt im Stamm montiert. Jedoch kann er auch einfach mit einem 10er Bohrer zuhause im Stamm verankert werden. Ist der Stellfuß im Stamm montiert, bietet er etwa zwei Zentimeter Verstellmöglichkeit. Durch einfaches Drehen wird er durch ein exakt gefrästes Gewinde verlängert oder verkürzt. Somit kann der Stamm an Ort und Stelle unkompliziert zwischen Boden und Decke eingespreitzt werden und genauso schnell auch wieder abgebaut werden. Für das Aufstellen des Stammes empfehlen wir zwei Personen. Der Bodenkontaktpunkt des Stellfuß besteht aus festen Hartgummi und verfügt über ausgezeichnete anti-rusch Eigenschaften. Bei einer Baumstamm-dicke ab etwa 10 cm ist der Stellfuß aus einem normalen Betrachtungswinkel nicht mehr zu sehen und ist nur noch als kleiner Abstand zwischen Boden und Stamm zu erkennen. Daher beeinträchtigt er die natürliche Optik der Birkenstämme nicht und ist für Wohnungen jeglichen Designs geeignet. Zum Lieferumfang gehört der Stellfuß „Easy Fix“ mit Gewinde und die dazu passende Einschlagmutter, mit der er im Baumstamm verankert wird. Sein Gewicht beträgt circa 200 g und die Länge ungefähr 3,5 cm. Gefertigt ist der Stellfuß für Stämme aus hochwertigem Material mit exakter langlebiger Fräsung. ACHTUNG: Birkenstämme sind ein Naturprodukt, dass auf Luftfeuchtigkeit und Temperaturveränderungen mit Größenänderungen von einigen Millimetern reagieren kann. Dadurch kann es zu steigender oder nachlassender Spannung bei einer Klemmmontage kommen. Damit du lange Freude an deinem Stamm hast, empfehlen wir daher den Stellfuß gelegentlich durch leichtes Drehen des Stammes etwas nachzujustieren.